Treffen der Heimatfreunde in Zittau mit Ausflügen in die Reichenberger Region
Nordböhmen ist eine hervorragende Wahl, um den Spätsommer zu genießen. Für den Zeitraum von Freitag, 30. August 2024 um 18:00 Uhr bis Montag, 2. September 2024 um 11:00 Uhr sind all jene, die sich der Reichenberger Region verbunden fühlen oder an ihr interessiert sind, zu einem Treffen der Heimatfreunde nach Zittau eingeladen.
Ausgangspunkt der Unternehmungen ist das Hotel Zittau Dresdner Hof. Da die Stadt im Dreiländereck mit der Tschechischen Republik und Polen liegt, stellt sie eine ideale Basis für Tagesausflüge in die Heimatlandschaft Polzen-Neiße-Niederland dar. Von Zittau aus besuchen die Teilnehmer zunächst das unmittelbar benachbarte, neißeaufwärts gelegene Grottau/Hrádek nad Nisou, wo eine Stadtbesichtigung auf sie wartet.
Weitere Programmpunkte sind:
- eine Betriebsbesichtigung entweder in Grottau oder in Maffersdorf/Vratislavice nad Nisou, dem heute nach Reichenberg eingemeindeten Geburtsort Ferdinand Porsches
- eine Führung durch Schloss Reichstadt/Státní zámek Zákupy, wo 1900 Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este Gräfin Sophie Chotek von Chotkowa heiratete
- eine Schiffsfahrt auf dem 1366 angelegten Hirschberger Großteich/Máchovo jezero (abhängig von der Personenzahl)
Eine Anmeldung ist bei Frau Christa Schlör, Heimatkreisbetreuerin für Reichenberg, per E-Mail an christa.schloer@t-online.de oder telefonisch unter 07141 2998990 möglich.
Datum:
Freitag, 30.08.2024, 18:00 Uhr bis Montag, 02.09.2024, 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Äußere Oybiner Straße 9-12, 02763 Zittau, Deutschland
Veranstalter:
Christa Schlör
Alleenstraße 68-1
71732 Tamm
Telefon:
+49 7141 2998990
christa.schloer@t-online.de
Kontakt:
Christa Schlör
Telefon:
07141-2 99 89 90
christa.schloer@t-online.de