Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Böhmisch-Mährisch-Schlesischer Ostermarkt

Der traditionelle Böhmisch-Mährisch-Schlesische Ostermarkt bietet auch in diesem Jahr ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber von Kunsthandwerk und traditionellem Brauchtum. Die vielfältigen Stände im Sudetendeutschen Haus präsentieren erlesene Perlen des Kunsthandwerks aus Böhmen, Mähren und Schlesien und laden zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein.

Ein Highlight für Jung und Alt stellt die Osterwerkstatt der Museumspädagogik des Sudetendeutschen Museums dar. Hier haben Besucher die Gelegenheit, sich kreativ zu betätigen und Techniken kennenzulernen, die das Osterfest in unserer Wurzelheimat seit Jahrhunderten bereichern.

Der Ostermarkt findet am 12. April 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus statt. Der Eintritt ist frei. Besuchen Sie uns und erleben Sie die faszinierende Vielfalt des sudetendeutschen Osterbrauchtums!

Die Veranstaltung ist in Kooperation mit dem Sudetendeutschen Museum entstanden. Wir danken der Sudetendeutschen Stiftung für die Förderung.

Datum:

Samstag, 12.04.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, 81669 München


Veranstalter:

Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 89 48000365
heimatpflege@sudeten.de

Sudetendeutsche Landsmannschaft –
Bundesverband – e.V.

Adresse:
Hochstraße 8
81669 München
Telefon:
+49 (0) 89 48 00 03 - 70
+49 (0) 89 48 00 03 - 56 (Presse)
E-Mail:
Socials:

Schreiben Sie uns!

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.