„Gemeinsam für die Heimat“ – Ausstellung über Waltsch in der sächsischen Partnergemeinde Drebach eröffnet
In Drebach im Erzgebirge ist von nun an für ein Jahr lang die Ausstellung „Gemeinsam für die Heimat – deutsch-tschechische Zusammenarbeit im böhmischen Waltsch (Valeč)“ zu sehen – Drebach ist Partnergemeinde des egerländischen Waltsch.
Konzipiert hat die Ausstellung der Bundesverband der Sudetendeutschen Landsmannschaft im vergangenen Jahr. Sie beruht auf Bildern des Fotografen Manfred Gischler und zeigt die Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Waltsch – der Ort in der Nähe von Karlsbad gilt als eine Perle des böhmischen Barocks. Dass dieser Glanz nach Jahren der Vernachlässigung und des Verfalls neu erstrahlt, ist der tatkräftigen Zusammenarbeit von deutscher und tschechischer Seite zu verdanken. Federführend auf deutscher Seite waren Dr. Otto Reigl, seine Frau Elfriede und seine Schwester Maria Lochschmidt. Die Ausstellung ehrt diesen Einsatz und zeigt zugleich die Früchte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Vor einem Jahr wurde die Ausstellung in München eröffnet, nun ist sie ins Erzgebirge weitergewandert: Ein Jahr lang wird sie in der Gemeindeverwaltung von Drebach zu sehen sein, Partnergemeinde von Waltsch. Zu sehen ist sie während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.