Konzertwochenende "Die Egerländer kommen" in Radolfzell am Bodensee
Das Egerländer Konzertwochenende in der Musikstadt Radolfzell bildet den Auftakt des "Jahres der Egerländer Blasmusik 2024" des Bundes der Eghalanda Gmoin e.V. (BdEG). Damit will der BdEG das musikalische Engagement sowie die Bemühungen um die Erhaltung und Weiterentwicklung der traditionellen Blasmusik aus dem Egerland durch die beteiligten Blaskapellen anerkennen und würdigen.
Das Konzertwochenende am Bodensee unter dem Motto "Die Egerländer kommen" gestalten die Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg, die Gartenberger Bunkerblasmusik aus Geretsried, die Egerländer Familienmusik Hess aus Hirschhorn, die Egerland-Jugend, die Schlossbergmusikanten Güttingen sowie der Musikverein Güttingen.
Am Freitag, 3. Mai 2024 um 19:30 Uhr läuten die Egerländer das Wochenende mit einem Konzert im Milchwerk Radolfzell ein. Der Samstag, 4. Mai 2024 beginnt um 9:30 Uhr musikalisch mit einem Frühschoppenkonzert auf der Insel Mainau; am Nachmittag setzt sich das Programm um 14:30 Uhr mit einem Open-Air-Konzert am Konzertsegel Radolfzell fort. Am Sonntag, 5. Mai 2024 sind die Besucher um 9:15 Uhr zur Feier eines Gottesdienstes im Radolfzeller Münster eingeladen, bevor um 11:30 Uhr das Wochenende seinen abschließenden Höhepunkt mit einem Platzkonzert am Seetorplatz findet.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird durch die Kulturförderung des Landkreises Konstanz finanziert.

Datum:
Freitag, 03.05.2024, 19:30 Uhr bis Sonntag, 05.05.2024, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Werner-Messmer-Sttaße 14, 78315 Radolfzell, Deutschland
Veranstalter:
Bund der Eghalanda Gmoin e.V.
Untere Röte 24
69231 Rauenberg
Telefon:
06222-380474
jobst@egerlaender.de
Kontakt:
Volker Jobst
Telefon:
06222-380474
jobst@egerlaender.de